In the research domain Cognitive Systems (CogSys) we are
concerned with the development of approaches, concepts, and methods for
design, description, and analysis of intelligent systems based on
cognitive principles. Our research strategy is to combine empirical
studies of cognitive phenomenas, development of algorithms, and their
testing in different areas of application. Main topics on our group are
induction and learning as well as
planning and problem solving in
single- and multi-agent settings.
Furthermore, we investigate analogical reasoning as a
powerful approach to problem solving an as a special mechanism of
knowledge acquisition. Application areas are, for example, support of
human problem solvers in the domains of computer programming, transport, and logistics.
|
Short portrait Cognitive Systems
|
Das Forschungsgebiet Kognitive Systeme (CogSys) umfasst
die Entwicklung
von Ansätzen, Konzepten und Methoden zum Entwurf, zur Beschreibung
und zur
Analyse intelligenter Systeme, die auf kognitiven Prinzipien beruhen.
Als Forschungsstrategie wird dabei eine Kombination aus psychologischen
Studien, Algorithmenentwicklung und Erprobung in konkreten Anwendungen
verfolgt.
In unserer Gruppe konzentrieren wir uns auf die Bereiche
Induktion und
Lernen sowie Planen und Problemlösen in
Einzel- und
Multi-Agenten-Szenarien. Hierbei betrachten wir
Analoges Schließen als speziellen Zugang zur
Lösung von
Problemen und als Mechanismus zum Wissenserwerb.
Anwendungsgebiete solcher kognitiver Systeme sind beispielsweise
die Unterstützung menschlicher Problemlöser in den Bereichen
Programmentwicklung, Transport und Logistik.
|
Kurzporträt Kognitive Systeme
|